Wunderbar war dafür, dass wir bei Ankunft um 12:00 Uhr bis auf eine Schule die Einzigen (!) Kiter am Spot waren. Es gab auch nur noch 2 Windsurfer dazu. Das Wasser ist fast überall gut stehtief gewesen und war angenehm warm. Richtig war die Spotwahl vor allem wegen dem hier gegebenen Side-On.
Sehr genial ist die Wiese am Spot. Bei dem Wind wären wir andernorts nach Sekunden mit Sand paniert gewesen und alles wäre verdreckt. So waren Schirm und Klamotten absolut sauber und konnten nach der Session einfach eingepackt werden. Ich glaube sogar, dass mein Schirm am Ende des Tages sogar sauberer war als je zuvor!

Aber lassen wir mal Bilder sehen:
Noch recht düster:


Hier baut der Kiter auf. Es gibt am Anfang auch einen Sandstrand, der aber gerne von den Windsurfern eingenommen wird. Zudem hatte es dort bei der Windrichtung eine leichte Abdeckung. Direkt links hinter der Leitplanke ist übrigens die Autobahn!



Erste Sprünge. Ging gut ab bei dem Wind.



Das Wetter wurde langsam immer besser und teilweise schickte die Sonne die ersten Strahlen über das Wasser.

Einziges Manko an dem Spot ist der Einstieg. Man muss vor allem am Ufer sehr aufpassen, dass man nicht falsch in die Steine tritt und sich den Fuss verdreht. Den Kite lässt man sich wirklich am besten von einem Helfer bis ins Wasser tragen, um die Sicherheit zu maximieren. Das funktioniert dann erstaunlich gut.








Hier sieht man schön die Nähe zur Autobahn







Das ist der erwähnte Sandstrand, der wohl neu aufgeschüttet ist.
