Winterzeit ist Kaufzeit!
-
- Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 15:21
- Wohnort: heidelberg
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Werde ihn als 5-Leiner fliegen da hat er noch besseres Lowend. Ausserdem kann ich dann direkt auf mein Vegas umknüpfen sobald es für den reicht.
Was hast du geboten? Er hat ja zwei getapte Stellen vll bekommst ihn auch noch unter 250. Den hier hab ich für 250 bekommen
http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=101460
Bin übers WE leider Ski fahren sonst hätt ich ihn gleich mal bei uns aufm See getestet.
Gruss,
Martin
Was hast du geboten? Er hat ja zwei getapte Stellen vll bekommst ihn auch noch unter 250. Den hier hab ich für 250 bekommen
http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=101460
Bin übers WE leider Ski fahren sonst hätt ich ihn gleich mal bei uns aufm See getestet.
Gruss,
Martin
-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:10
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Hi Martin,
geboten habe ich noch nichts, nur mein Interesse bekundet.
Wollte auch, dass er mir ein Bilder von den getapten Stellen schickt.
Dann sehen wir weiter.
Bislang habe ich aber noch keine Antwort.
Gruss,
Volkmar
geboten habe ich noch nichts, nur mein Interesse bekundet.
Wollte auch, dass er mir ein Bilder von den getapten Stellen schickt.
Dann sehen wir weiter.
Bislang habe ich aber noch keine Antwort.
Gruss,
Volkmar
-
- Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 15:21
- Wohnort: heidelberg
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Dann mal viel Glück!
-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:10
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Es ist vollbracht,
ich habe über Dominiks Kumpel einen 14er Rhino 08 für 270,- gekauft.
Er war auch die bessere Wahl als der bei Oase, da nicht getapt.
Schöne Grüsse,
Volkmar
ich habe über Dominiks Kumpel einen 14er Rhino 08 für 270,- gekauft.
Er war auch die bessere Wahl als der bei Oase, da nicht getapt.
Schöne Grüsse,
Volkmar
- ChristianAC
- Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 13:40
- Wohnort: Aachen
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
14er ist doch ne gute größe für dich!
_______________________
Unterwegs mit....
GinZulu I 7 qm banana
GinZulu II 9 qm caviar
GinZulu I 11 qm coconut
JN PrimaDonna 14qm
______________________
Cabrinha Imperial 132*36
North Cesar 135*41,7
...jede Stunde aufm Wasser, ist ne Stunde aufm Wasser....
Unterwegs mit....
GinZulu I 7 qm banana
GinZulu II 9 qm caviar
GinZulu I 11 qm coconut
JN PrimaDonna 14qm
______________________
Cabrinha Imperial 132*36
North Cesar 135*41,7
...jede Stunde aufm Wasser, ist ne Stunde aufm Wasser....

-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:10
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Ich stell jetzt mal einen kleinen Zwischenbericht zu dem 14er Rhino rein, den ich hier im Urlaub (Süd-Frankreich, Serignan Plage) vorwiegend nutzen konnte.
Ab wann er losgeht, möchte ich mich nicht wirklich festlegen, da es sehr abhängig von der Technik und den Bedingungen ist. Nur soviel, ab 11/12 Knoten geht es für mich mit meinen 90kg und dem großen Board langsam auch auf dem Meer los.
Soviel kann ich schon mal sagen, er macht richtig dampf.
Böige Bedingungen mag er nicht wirklich, aber welcher Kite mag das schon.
Auf jeden Fall kommt er besser damit klar als mein alter 13er JN/WT.
Bei wenig Wind sollte man ihn beim Laufen am Strand nicht zu tief und nicht zu stark am Windfesterrand führen sonst schmiert er ab.
Bei wenig Wind ist die 5te meiner Meinung nach für den Relaunch unbeding notwendig, da er
als 4 Leiner nicht so richtig an den Windfensterrand will.
Bin ihn bislang nur mit der JN/SC I Bar geflogen und es würde mich mal interessieren, inwieweit hier ein Unterschied zu der 5th Element Bar besteht. Vielleicht lässt sich ja mal diesbezüglich in Holland etwas arrangieren.
Als Fazit kann ich sagen, dass sich die Investition bislang gelohnt hat und er meine Anforderungen erfüllt.
Gruss vom sonnigen Serignan Plage,
Volkmar
Ab wann er losgeht, möchte ich mich nicht wirklich festlegen, da es sehr abhängig von der Technik und den Bedingungen ist. Nur soviel, ab 11/12 Knoten geht es für mich mit meinen 90kg und dem großen Board langsam auch auf dem Meer los.
Soviel kann ich schon mal sagen, er macht richtig dampf.
Böige Bedingungen mag er nicht wirklich, aber welcher Kite mag das schon.
Auf jeden Fall kommt er besser damit klar als mein alter 13er JN/WT.
Bei wenig Wind sollte man ihn beim Laufen am Strand nicht zu tief und nicht zu stark am Windfesterrand führen sonst schmiert er ab.
Bei wenig Wind ist die 5te meiner Meinung nach für den Relaunch unbeding notwendig, da er
als 4 Leiner nicht so richtig an den Windfensterrand will.
Bin ihn bislang nur mit der JN/SC I Bar geflogen und es würde mich mal interessieren, inwieweit hier ein Unterschied zu der 5th Element Bar besteht. Vielleicht lässt sich ja mal diesbezüglich in Holland etwas arrangieren.
Als Fazit kann ich sagen, dass sich die Investition bislang gelohnt hat und er meine Anforderungen erfüllt.
Gruss vom sonnigen Serignan Plage,
Volkmar
-
- Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 15:21
- Wohnort: heidelberg
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Bei mir hat er sich auch super gelohnt! Kann bestätigen was du geschrieben hast. Wenn Böen reinkommen gehts richtig vor oder aufwärts.BadLieutenant hat geschrieben:Als Fazit kann ich sagen, dass sich die Investition bislang gelohnt hat und er meine Anforderungen erfüllt.
Ich fahren ihn immer mit der 5th Element und da steht die 5. bei mir nicht wirklich unter Druck und hängt meistens leicht durch.
-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:10
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Ja, im Vergleich zu dem aus 2007 dient die 5te nicht zur Unterstützung des Kites und sollte daher immer etwas durchhängen.lomu hat geschrieben:Ich fahren ihn immer mit der 5th Element und da steht die 5. bei mir nicht wirklich unter Druck und hängt meistens leicht durch.
Kannst Du das bestätigen mit dem Abschmieren am Windfensterrand. Wenn nicht, könnte es bei mir doch evtl. an der JN-Bar liegen.
Eine Frage!
Hast Du an der 5ten eine Stopperkugel dran?
Wenn ja, kannst Du mir bitte die genaue Entfernung von der Bar mitteilen.
Andre' war so nett und hat mir hier eine Kugel gegeben, konnte aber bislang nichts im Netz
zu der empfohlenen Entfernungsangabe für den 14er finden.
Gruss,
Volkmar
-
- Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 15:21
- Wohnort: heidelberg
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Ja hat nen Stopperball - schau mal hier 3.1.1. T rust Bar 5th ElementBadLieutenant hat geschrieben:Eine Frage!
Hast Du an der 5ten eine Stopperkugel dran?
Wenn ja, kannst Du mir bitte die genaue Entfernung von der Bar mitteilen.
http://www.northkites.com/public/conten ... _d_eng.pdf
Wg der länge schreibst am besten bei Oase mal Northkites direkt (kann aber etwas dauern mit der Antwort) oder "tom the ripper" an der hat ne menge Ahnung und gibt schnell Antwort.
Falls ich am WE dazu komm werd ich auch mal schaun
-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:10
Re: Winterzeit ist Kaufzeit!
Danke für die schnelle Antwort und den Link!
Ansonsten werde ich es so halten wie Tanja und Andre' es mir geraten haben und an einem windarmen Tag einfach mal ein wenig mit der Länge herumexperimentieren.
Gruss,
Volkmar
Ansonsten werde ich es so halten wie Tanja und Andre' es mir geraten haben und an einem windarmen Tag einfach mal ein wenig mit der Länge herumexperimentieren.
Gruss,
Volkmar