Seite 1 von 1

Nikolaus"Kiten" 2010

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 04:30
von Fireblade
ich habs leider nicht geschafft euch die Bilder am Montag schon hoch zu laden :oops: ... möchte euch aber doch an meiner kleinen Tour teilhaben lassen :s:-):



angefangen hat alles ungefähr so...
Bild
da sag ich nur :weg:


...nach einem netten Abend auf dem Baseler Weihnachtsmarkt mit Glühwein und super Raklett, sah es am Sonntag morgen schon einladender aus
:blob:
Bild

ein erster potentieller Spot tat sich ganz spontan auf der seite auf :surprise: :shock:

Bild
nachdem zum mittag hin der Föhn aufkam hätte ich hier schon beinahe angehalten :kite: 8)

Bild
auf dem weg zum Vulkan wo der "Ring" :;-)o: geschmiedet wurde, war mir der Weg über Pass des Karah... [äh Gotthard] auch verwehrt, die eisigen Winde die vom Gipel herab wüteten versuchten mich in die Tiefe zu stürzen ;)
Bild
zu obrigen hätte eigendlich auch ein seitenhieb auf Stargate gepasst, aber egal ;)

über dem Portal stand "die Minen von..." äh ne doch "Gotthardtunnel 16942m"
Bild

aber ich musste es nicht mit der langen Dunkelheit aufnehmen ;)
Bild
:idea: schon prima die Moderne :xroll:

hier ein kurzer Blick auf die Festung des Bösen... das Auge schläft grade ;) [Mailand]
Bild

die Nazgul durchstreifen die Wildnis
Bild

die Weiße Stadt empfängt mich mit all ihrem Glanz
Bild

Bild

Bild

in der Goldenen Stadt Rohans war ich auch noch kurz... liegt übrigens gleich um die Ecke :lol:
Bild

in den weitläufigen Bergen bei Castrovilliari genießt Schattenfell seinen Ruhestand
Bild

das Ende der Saga ist Nahe, die Grauen Anfurten kommen in Sicht
Bild

nur leider werden mich diese Winde nirgendwo hin tragen
Bild

das letzte Schiff hat schon den Hafen verlassen
Bild

nun Steh ich hier ich armer Thor... äh ok Themensprung :xlol:
Bild

aber es bleibt noch zu erwähnen, dass mir das ganze GARKEINEN Spaß gemacht hat :wait: ... ich war schließlich Arbeiten :xlol:
Bild

für viel mehr als 10min Baden und noch ein paar ausgedehnte Rallys mit dem Erben Schattenfells durch die umliegenden Berge (... eine geschichte für sich) musste ich auch schon wieder abschied nehmen von meinem kurzen Wintertraum
Bild

hier noch ein Flüchtiger Blick auf den Schicksalsberg aus den Klauen des Adlers die Herrn Frodo weg getragen haben (um im Bild zu bleiben :;-)o: )
Bild


Bleibt abschließend nur noch das hier zu sagen:
Bild

Gruß Lars :weg: :s:-):

PS: da war ich übrigens Baden

Re: Nikolaus"Kiten" 2010

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:56
von Quickshot
Großes Kino Kollege, sag beim nächsten mal bitte bescheid und schau das noch ein Platz frei ist :-)
Wie schauts aus mit ner Runde Neujahrskiten?

Re: Nikolaus"Kiten" 2010

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:23
von Lord Helmchen
Coole Bilder...war es da warm???? 8)

In Holland sah Nikolauskiten am Wochenende so aus... 8) Der Ion Trockenanzug ist echt der Hammer....

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Nikolaus"Kiten" 2010

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:14
von Dominik
Coole Aktion in Holland.

Welcher Spot? Welche Handschuhe? Wie lange hält man es im Ion bei den Temperaturen auf dem Wasser aus?

Grußm,

Dominik

Re: Nikolaus"Kiten" 2010

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 13:54
von Daniel
kannste ja snow und wasserkiten verbeinden...nice :-)
Krasse Action!

Re: Nikolaus"Kiten" 2010

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 14:57
von Lord Helmchen
Dominik hat geschrieben:Coole Aktion in Holland.

Welcher Spot? Welche Handschuhe? Wie lange hält man es im Ion bei den Temperaturen auf dem Wasser aus?

Grußm,

Dominik

Wir waren in Ijmuiden, Nordsee hatte noch ca. 8° gemäß Internet und -1° Luft gemäß Auto. Ijsselmeer ist leider schon zugefroren. Ich hatte den Ion Fusion, drunter einen Auqafashion Skinsuit sowie nen dicken Fleecepullover, Schuhe Ascan 7mm, Handschuhe Mystic Drycloves, Neoprenhaube sowie einen zusätzlichen Gesichtsschutz. Die Kapuze vom Ion hält außerdem noch zusätzlich den Kopf warm.

War 2x ca. eine halbe Stunde auf dem Wasser (jedoch nur in unmittelbarer Strandnähe und extrem defensiver Fahrweise). Es wäre bestimmt auch noch länger gegangen, ich habe jedoch stark auf meine Batterie/Konzentration geachtet und wollte kein unnötiges Risiko eingehen. Mein Kumpel war etwas länger draußen. Ingesamt waren wir bestimmt 2,5 - 3 Stunden am Strand. Wir haben zwischendurch heißen Tee getrunken und mit den Snowkitern gequatscht. Danach ruhiges chillen mit Pannecoeken und Kaffee im Restaurant mit Blick auf das Meer. Durften uns danach sogar im Restaurant umziehen, da wir die einzigsten Gäste waren.... :-D

Nur ganz kurz zum Thema Kiten im Winter. Ich wollte mit diesen Bildern auf keinen Fall das Bild vermitteln, dass Kiten im Winter easy going ist. Es besteht auf jeden Fall ein erhöhtes Risiko durch die Kälte. Ein Fehler oder Materialbruch kann fatale Folgen haben. Ich denke aber, dass sich das Risiko durch entsprechende Kleidung und entsprechendes defensives Fahrverhalten reduzieren lässt. Ein Restrisiko bleibt jedoch immer...

Grüße
Thomas