Seite 2 von 3

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 17:51
von - Jaydee -
...willkommen auf der "dunkeln Seite" übrigens! 8)

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 19:37
von Fireblade
wir hattens am samstag auch von eurer winde.

haben uns vor allem gefragt was ihr da für n motor draufgepackt habt, bzw. wieviel Leistung und Drehmoment der abgibt?

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 19:47
von He-Man
Hab den Maddin schon wegen der Teileliste angehauen ;-)

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:49
von lomu
Die Teileliste rückt er nicht gerne raus...
Motor hat 9ps (Kartmotor mit Ölbadkupplung) gibt wohl aber auch welche die mit nur um die 6 fahren. Würde ich allerdings nicht empfehlen die 9 sollten es schon sein.
Da gibt's wohl paar gute Anleitungen in den Wake-Foren... da hat er die ganzen Infos auch her. Kosten für alles um die 600€

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 01:53
von Fireblade
danke, danke, das mit der Leistungsangabe reicht schon, für den Rest reichen mir augen im Kopf und meine erfahrung als Windenfahrer für Segelflugzeuge um nen groben plan zu haben was da noch so ungefähr dazu kommt

meinst du man könnte mit noch mehr Leistung (so 15PS) was anfangen, oder wär man dann übermotorisiert?

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:44
von lomu
Zuviel PS gibts nicht ;-)
Kommt immer drauf an was du machen willst. Bist du z.B. auf nen normalen Wasserstart angewiesen geht es bei uns nur mit der kleineren Übersetzung, startest du allerdings im Sitzen von nem Stein, Baumstamm,... dann können wir mit der schnelleren fahren. Haben jetzt auch immer nen Stuhl dabei den wir mit ins Wasser stellen. Geht man zu sehr auf die Kante merkt man auch wie der Motor zu kämpfen hat. Geladene Sprünge kannste mit der Winch aber sowieso vergessen egal wieviel PS daher sind die 9 schon ganz OK und der Motor noch sehr sparsam. Anstatt der 15PS kannst auch einfach in ne andere Kupplung investieren. Die Ölbadkupplung mach 2:1 daher haben wir nur die halbe Drehzahl. Nimmst eine mit 1:1 haste mit der kleineren Übersetzung mehr Geschwindigkeit und Power

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 12:45
von Zoé
Einfach geil das neue Video :xroll:

LG Susi

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 12:50
von Fireblade
hmm über die übersetzung der kupplung würd ich mir da jetzt nicht so den kopf machen... hauptsache günstig... die passende übersetzung stellt man dann über die Zahnräder bzw. Trommeldurchmesser ein

ich würd ja tendenziell in richtung eines 125cm³ 15PS Rollermotor schielen... die sind Viertakt, haben ne fliehkraftkuplung (dann braucht man nurnoch gas zu geben) und sind serienmäßig ziemlich leise
... jetzt muss nur noch irgendwer son ding vor die wand setzen ;-)

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:30
von Dominik
Fireblade hat geschrieben: ... jetzt muss nur noch irgendwer son ding vor die wand setzen ;-)
suchst du freiwillige? Ob sich da wohl jemand meldet...

Re: Windfreie Tage

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 21:01
von He-Man